Ausschreibung: Co-Creation-Spaces Klima & Energie 2022
Von 25. bis 29. September 2023 findet an der TU Wien die Ausstellung „rundum Energie“ statt. Studierende der Architektur und Raumplanung präsentieren, im Rahmen des Projekts Cultural Collisions
Field Trip and Workshop in Drosendorf – Stegreifentwerfen 2023
28.4. – 4.5.2023
Cooperation with NULP – National University Lviv Polytechnic (Svitlana Linda, Anja)
Mit zwei Arbeiten aus dem Modul Kunsttransfer SS22
…mit drei ausgewählten filmischen Arbeiten von Studierenden des Moduls Kunsttransfer 2020.
Wie sehr beeinflusst uns das Sehen? Verstellen uns nachhaltige Konzepte von Photovoltaikanlagen und Windrädern den Blick?
Studierende referenzierten Bezüge in der Kunst und Architekturgeschichte, betrachteten Strategien und Vorgehensweisen
Die Lehrveranstaltung „Subjektive Räume/Raumutopien“
am Institut für Kunst und Gestaltung 1, nahm das Thema „Stadt
verschiedene Studentenarbeiten im Rahmen der Zeichnen und visuelle Sprachen LVA
IBA trifft Kunst: Vortrag und Diskussion
Montag, 10.10.2022, IBA-Zentrum
Wir finden referenzierte Bezüge in der Kunst und Architekturgeschichte, betrachten Strategien und Vorgehensweisen und beziehen diese in den eigenen künstlerischen (Entwurfs) Prozess mit ein. Das künstlerische Vorgehen wollen wir nachvollziehen und im Kontext gesellschaftlicher und politischer Veränderungen analysieren und besprechen.
Farbgestaltung im Bildungsbau hat Auswirkungen auf die Motivation, Lern- bzw. Lehrerfolg und Wohlbefinden bei Lernenden und Lehrenden.